Weitere Therapien

laserTHERAPIE

Anwendung auf ärztliche Verordnung

Besonders geeignet bei:
  • Schmerzen im Muskel-, Gelenk- und Wirbelsäulenbereich wirksam bei akuten und chronischen Beschwerden
  • Ansatzsyndrome z. B. Tennisellenbogen oder Karpaltunnelsyndrom
  • Fersensporn und Narben fördert die Regeneration und beschleunigt die Gewebsheilung
  • Schwellungen und Durchblutungsstörungen verbessert die Mikrozirkulation und löst Muskelverspannungen
Anwendungsform:
  • Kontaktlose Behandlung mittels Applikationskopf, der einen Laserstrahl gezielt auf die betroffene Stelle richtet.

TIPP: Eine der modernsten Therapiemethoden bei akuten und chronischen Beschwerden. Auch geeignet für Patienten, bei denen Elektrotherapie kontraindiziert ist.

Trockengasbad mit Kohlendioxid

Anwendung auf ärztliche Verordnung

Besonders geeignet bei:
  • Rheumatische Erkrankungen – fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen im Bewegungsapparat
  • Beschwerden in den Wechseljahren unterstützt das hormonelle Gleichgewicht und mildert menopausale Symptome
  • Regeneration und Wundheilung stimuliert den Stoffwechsel und beschleunigt die Gewebeheilung 

TIPP: Das Trockengasbad ist auch bei nicht verheilten Hautwunden geeignet – es unterstützt gezielt den Heilungsprozess.

Anwendungsform:
  • Ganzkörperbehandlung in einem Spezialbeutel, der mit Kohlendioxid (CO₂) gefüllt wird. Das Gas wirkt über die Haut auf das Gewebe und die tiefer liegenden Strukturen.

Gasinjektionen mit Kohlendioxid

Anwendung auf ärztliche Verordnung

Besonders geeignet bei:
  • Gelenk- und Wirbelsäulenschmerzen – lindert Schmerzen und fördert den Heilungsprozess
  • Ansatzsyndrome – z. B. Tennisellenbogen oder Sehnenüberlastung
  • Durchblutungsstörungen im Gewebe unterstützt die Regeneration und löst muskuläre Verspannungen 

TIPP: CO₂-Injektionen lockern die Nacken- und Rückenmuskulatur oft effektiver als Wärmeanwendungen und bringen schnelle Schmerzlinderung.

Anwendungsform:
  • Injektion einer kleinen Menge Kohlendioxid (CO₂) in das Unterhautfettgewebe.
    Das Gas erweitert die Blutgefäße, verbessert die Mikrozirkulation und wirkt schmerzlindernd.

oxygenotHerapie

Besonders geeignet bei:
  • Stärkung des Immunsystems und Regeneration – erhöht die Sauerstoffsättigung im Blut und unterstützt die allgemeine Vitalität
  • Kopf- und Migräneschmerzen – lindert Beschwerden, die durch Sauerstoffmangel entstehen können
  • Müdigkeit und Stress – liefert neue Energie und verbessert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit

TIPP: Die Sauerstofftherapie hat auch positive Effekte auf die Haut und kann den Alterungsprozess verlangsamen. Geeignet für alle Altersgruppen.

Anwendungsform:
  • Inhalation von konzentriertem Sauerstoff über spezielle Nasenbrillen – fördert die bessere Sauerstoffversorgung des Gewebes.

Kontraindikationen:
  • Fortgeschrittene Arteriosklerose
  • Magengeschwüre
  • Akute Entzündung der Nasennebenhöhlen