Hanna
Hanna und Umgebung – Kulturlandschaft im Herzen Mährens
Die Region Hanna (Haná) ist eine malerische, flache Landschaft mit weiten, fruchtbaren Feldern und geschützten Auwäldern – gelegen im Herzen Mährens.
Sie zeichnet sich durch ein mildes Klima, UNESCO-Sehenswürdigkeiten, regionale Spezialitäten, farbenfrohe Trachten und ein unverwechselbares lokales Idiom aus.
Die Verbindung aus Natur, Kultur und gelebter Tradition macht Hanna zu einem reizvollen Ziel für Besucher, die Authentizität und Ruhe suchen.

Kroměříž – das mährische Athen
Dank ihres einzigartigen Ensembles historischer Bauwerke und prachtvoller Gärten wird Kroměříž auch als das „Athen der Hanna“ bezeichnet. Seit 1999 gehört die barocke Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Stadt wurde vom Bischof Bruno von Schumburg gegründet – seine Grabstätte befindet sich in der Kirche St. Mauritius im Stadtzentrum.
Kroměříž ist berühmt für das Erzbischöfliche Schloss mit seinen prächtig dekorierten Sälen und der bedeutenden Gemäldegalerie.
Die Schönheit der Stadt wird durch die gepflegten historischen Schlossgärten und den weitläufigen Landschaftspark mit exotischen Gehölzen zusätzlich unterstrichen. Große Bedeutung haben auch die Erzbischöflichen Weinkeller, in denen seit Jahrhunderten original Messweine produziert werden.

Heiliger Hostýn – Marienwallfahrtsort mit Ausblick
Der Heilige Hostýn ist – ebenso wie Velehrad – einer der beliebtesten Marienwallfahrtsorte Mährens. Die Basilika Mariä Himmelfahrt thront auf dem Gipfel des Hostýn in 718 m Seehöhe.
Direkt neben der Basilika beginnt ein Kreuzweg, der vom slowakischen Architekten Dušan Jurkovič entworfen wurde.
Im Jahr 1898 wurde auf dem Gipfel zudem ein Aussichtsturm errichtet, der einen eindrucksvollen Rundblick auf die Hosteiner Berge und die fruchtbare Hanna-Ebene bietet.
Der Wallfahrtsort ist bequem mit dem Bus von Bystřice pod Hostýnem erreichbar oder zu Fuß über den blauen und roten Wanderweg.

Olomouc – Barockstadt und UNESCO-Kulturerbe
Olomouc ist nach Prag das zweitgrößte städtische Denkmalschutzgebiet in Tschechien. Im historischen Stadtzentrum steht die monumentale Dreifaltigkeitssäule, ein Meisterwerk des Barocks, das zum UNESCO-Welterbe gehört.
Zu den bedeutendsten weltlichen Bauwerken zählt das Rathaus mit der astronomischen Uhr aus dem Jahr 1519. Die zahlreichen sakralen Denkmäler werden am eindrucksvollsten durch die gotische Kathedrale St. Wenzel repräsentiert. Die Kirche St. Mauritius beherbergt die größte Orgel Mitteleuropas.
Das bekannteste Wallfahrtsziel der Region Hanna ist der Heilige Hügel (Svatý Kopeček) mit der prachtvollen Basilika Mariä Heimsuchung, nur 5 km vom Stadtzentrum entfernt.