Gruppentherapie

Zielgerichtete Gruppenübungen unter Anleitung eines Physiotherapeuten helfen gezielt bei bestimmten gesundheitlichen Beschwerden.

Es wird in Gruppen trainiert, die entweder ähnliche gesundheitliche Probleme aufweisen oder auf ein bestimmtes Thema fokussiert sind.
Bei Wirbelsäulenbeschwerden spielt Bewegung eine zentrale Rolle in der Rehabilitation und der Vorbeugung von Rückenschmerzen.

Das Training eignet sich besonders für Menschen mit sitzender Lebensweise und ist für alle Altersgruppen geeignet.
Je nach individueller Kondition können Sie die passende Gruppenaktivität wählen – in der Turnhalle, im Wasser oder in der Natur.

 

rehabilitationstraining

Besonders geeignet bei:
  • Rücken- und Bewegungsapparatbeschwerden – unterstützt sowohl Behandlung als auch Prävention
  • Muskuläre Dysbalancen – fördert eine gesunde Körperhaltung und stärkt die stabilisierende Tiefenmuskulatur
  • Steigerung der körperlichen und mentalen Fitness – trägt zur Vitalität und Entspannung bei

TIPP: Die erlernten Übungen lassen sich leicht auch zu Hause durchführen – so sichern Sie den langfristigen Therapieerfolg.

Anwendungsform:

Gruppentraining in der Turnhalle unter Anleitung eines Physiotherapeuten, mit Fokus auf verschiedene Bereiche:

  • Atemgymnastik – aktiviert das Zwerchfell, verbessert die Atmung und stärkt die Brustmuskulatur
  • Wirbelsäulengymnastik – gezielt auf das tiefe Stabilisierungssystem des Rückens ausgerichtet
  • SM-System – aktives Training mit einem Seil zur effektiven Vorbeugung und Rehabilitation des Bewegungsapparats

WASSERGYMNASTIK

Besonders geeignet bei:
  • Rücken- und Bewegungsapparatbeschwerden – unterstützt sowohl die Behandlung als auch die Prävention
  • Muskuläre Dysbalancen – fördert eine aufrechte Körperhaltung und stärkt die stabilisierende Tiefenmuskulatur
  • Verbesserung der körperlichen und mentalen Fitness – löst Verspannungen und steigert die allgemeine Vitalität

TIPP: Wassergymnastik schont die Gelenke und eignet sich besonders gut zur Mobilisation von gewichtstragenden Gelenken wie Hüfte, Knie und Sprunggelenk.

Anwendungsform:

Gruppentraining im Wasser unter Anleitung eines Physiotherapeuten, individuell angepasst:

  • Atemgymnastik – aktiviert das Zwerchfell, verbessert die Atmung und stärkt die Brustmuskulatur
  • Wirbelsäulengymnastik – zielt auf die Aktivierung des tiefen Stabilisierungssystems des Rückens

nordic walking

Saisonale Anwendung

Besonders geeignet bei:
  • Rückenschmerzen und Haltungsschwächen – aktiviert die Muskulatur und fördert eine aufrechte Körperhaltung
  • Lungenerkrankungen und Rekonvaleszenz – unterstützt den Wiederaufbau der Kondition nach Infekten oder Operationen
  • Adipositas und Prävention von Zivilisationskrankheiten – verbrennt effektiv Kalorien und verbessert die allgemeine Fitness

TIPP: Spazierengehen in der Natur ist eine der natürlichsten Bewegungsformen – es tut Körper und Seele gut. Geeignet für alle Altersgruppen!

Anwendungsform:
  • Bewegung in der Natur mit speziellen Nordic-Walking-Stöcken, die bis zu 90 % der Muskulatur aktivieren.
    Die Therapie erfolgt unter Anleitung eines geschulten Physiotherapeuten – Stöcke können vor Ort ausgeliehen werden.

luhačovicER LUFTTRAINING

Saisonale Anwendung

Besonders geeignet bei:
  • Atembeschwerden verbessert die Vitalkapazität der Lunge und unterstützt eine gesunde Atmung
  • Orthopädische, neurologische und motorische Einschränkungen – fördert Muskelkraft, Beweglichkeit und Koordination
  • Postoperative Zustände im Bereich des Verdauungstrakts – unterstützt die Regeneration und stärkt die Bauchmuskulatur
  • Entspannende Wirkung – bringt Körper und Geist im Einklang – inmitten der Natur

TIPP: Erleben Sie eine traditionelle Luhačovicer Anwendung in moderner Form – und genießen Sie die heilende Kraft der Bewegung an der frischen Luft!

Anwendungsform:
  • Bewegungs- und Atemübungen unter physiotherapeutischer Anleitung in den „Sluneční lázně“ (Sonnenbad-Anlage) – durchgeführt von Mai bis Oktober.
    Fokus auf Mobilisation, Atmung und ganzheitliche körperliche Aktivierung.