Anwendungen mit natürlichem Mineralwasser

Bei der Kurbehandlung nutzen wir die Vincentka sowie neun weitere natürliche kohlensäurehaltige Jodquellen vom hydrogencarbonat-chlorid-natrium Typ.

inhalaTION

Besonders geeignet bei:
  • Atemwegserkrankungen – befreit die Atemwege, befeuchtet die Schleimhäute und erleichtert das Abhusten (z. B. Asthma, COPD, Post-Covid-Syndrom)..
  • Vorbeugung saisonaler Infekte – stärkt die Schleimhautimmunität und schützt vor Infektionen.

TIPP: Inhalationen stärken Ihr Immunsystem, befreien die Atemwege und fördern ein Gefühl der Ruhe. Zur Vorbeugung empfehlen wir mindestens fünf Anwendungen.

Anwendungsform:
  • Einatmen von Aerosol aus natürlichen Mineralwässern

Kohlensäurebad  

Besonders geeignet bei:  
  • Gelenk- und Bewegungsproblemen – unterstützt bei Arthrose, Rheuma und weiteren Erkrankungen, die die Mobilität einschränken.
  • Chronischem Husten und Atemwegserkrankungen – fördert die Regeneration bei langanhaltender Bronchitis.
  • Bluthochdruck – verbessert die Durchblutung und trägt zur Blutdrucksenkung bei.
  • Nach Operationen und schweren Entzündungen – beschleunigt Heilungsprozesse und Rekonvaleszenz.
  • Nervenschädigungen und Neuropathien – lindert Schmerzen und verbessert das Empfindungsvermögen in den Gliedmaßen.
Anwendungsform:
  • Bad in einer speziellen Edelstahlwanne mit natürlichem Mineralwasser und hohem Gehalt an Kohlendioxid.
  • Dem Kohlensäurebad werden zusätzlich Zusätze wie Torf, Humat, Solfatan oder Jod-Brom beigemischt. Nach dem Bad folgt eine Ruhephase im trockenen Wickel.

Kontraindikationen:
  • nicht heilende Hautwunden
  • Epilepsie

TRINKKUR

Besonders geeignet bei:
  • Erkrankungen des Verdauungssystems und Diabetes – unterstützt die Funktion von Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse und Gallenblase.
  • Atemwegserkrankungen – fördert die Regeneration und befeuchtet die Schleimhäute

TIPP: Erleben Sie die Heilkraft der hiesigen Mineralquellen – probieren Sie Vincentka, Ottovka, Nový Jubilejní, Dr. Šťastný oder Aloiska.

Anwendungsform:
  • Das Mineralwasser wird auf nüchternen Magen getrunken – idealerweise morgens zwischen 6 und 8 Uhr sowie nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr. Die empfohlene Tagesmenge beträgt 400–500 ml, aufgeteilt in zwei Portionen. Ein Becher Wasser sollte langsam in 2–3 Minuten getrunken werden, mit einer 10-minütigen Pause zwischen den Portionen. Die Trinkkur lässt sich gut mit einem ruhigen Spaziergang verbinden.